- Dominoday- gemeinsam rund um die Welt Produktion: ERB gGmbH | YouTube.com
Songcontest
Welcher Aspekt inspiriert dich zu einem Song?
Güte, Gerechtigkeit, Wahrheit: Das sind zentrale Begriffe der Bibel. Begriffe, die gleichzeitig eine Basis sind für demokratisches Bestreben, denn: Wo Menschen gütig sind, da gehen sie aufeinander zu, anstatt nur an sich zu denken. Wo Gerechtigkeit herrscht, da gilt nicht das Recht des Stärkeren. Wo nicht gelogen wird, da kann Vertrauen entstehen. Das Gegenteil umgibt uns zur Genüge - da ist "Luft nach oben".
Wir sind gespannt. Ein ausgewählter Song wird im Studio aufgenommen.
Reicht eure Songs bis Ende Februar23 ein.
Tüten für die Tafeln
Viele Menschen, die schon zu „normalen“ Zeiten Unterstützung benötigen, haben es heute besonders schwer. Steigende Energiepreise und Lebensmittel, die immer teurer werden, belasten Familien, Alleinerziehende, Geringverdienende, Ältere mit geringem Einkommen und Geflüchtete in besonderen Maßen. An vielen Orten helfen die Tafelläden bedürftigen Menschen mit dem Notwendigsten aus. Aktuell brauchen immer mehr Menschen Hilfe und die Tafelläden geraten an ihre Grenzen. Darum ruft die Evangelische Jugend Baden dazu auf, Tafelläden vor Ort mit Spenden von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen.
Alle Infos zur Aktion auf unserer Homepage: https://luftnachoben.online/auf-geht-s
Zentrum Jugend des ÖRK
Komm vorbei und erlebe den ÖRK im Zentrum Jugend
Vom 31. August bis zum 8. September 2022 schaut die christliche Welt nach Karlsruhe. Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) kommen bis zu 4.000 internationale Gäste aus 350 Mitgliedskirchen. Ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland. Vom 1. bis 7. September gibt es im Innenhof der Johanniskirche Karlsruhe den „Begegnungsort Jugend“ mit einem eigenen Programm für Jugendliche. Von Fotoprojekt über Konzert und Silent Disco bis Domino-Challenge. Komm vorbei und begegne Jugendlichen aus aller Welt!
Infos dazu gibt es unter https://www.karlsruhe2022.de/begegnungsprogramm/jugend/
Alle aktuellen Infos findest Du auch unter Instagram/ juweka
Die Evangelische Jugend in Baden hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Unterbringungsmöglichkeiten und weitere Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine anzubieten. „Die Evangelische Jugend Baden ist bestürzt über den neu ausbrechenden Krieg inmitten Europas. In dieser dramatischen Lage muss, wo immer möglich, konkrete Hilfe angeboten werden“, erklärte Landesjugendpfarrer Jens Adam .
Eine aktuelle Arbeitshilfe unterstützt bei der Planung von Friedensgebeten.
Kontakt: zentrale.ekjb@ekiba.de
Aktuell:
Hygiene - und Schutzkonzept der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit Baden während der Coronakrise
Derzeit gibt es keine Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit. Es gilt aber auch weiterhin, Verantwortung zu übernehmen, die Inzidenzen im Blick zu behalten und Veranstaltungen sowie Angebote einerseits möglichst allen interessierten Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, andererseits auch nach wie vor in Rücksichtnahme auf vulnerable Personen entsprechende Maßnahmen im Blick zu behalten.
Es gilt auch weiterhin – und in der jetzigen Situation nochmal in besonderem Maße – Verantwortung zu übernehmen deshalb empfehlen wir Folgendes weiterhin:
- Immer dann eine Maske zu tragen, wenn sich in Innenräumen aufgehalten wird, besonders dann, wenn der Abstand nicht
eingehalten werden kann.
- Bei mehrtägigen Angeboten sollten aus Eigenverantwortung Testungen durchgeführt werden. Bei positivem Antigentest muss
kein PCR-Test veranlasst werden, sondern die Person muss „nur“ abgesondert werden. Für die weiteren Gruppenmitglieder
sind keine weiteren Maßnahmen nötig.
- Bei Freizeiten empfehlen wir Testungen in einem bestimmten Rhythmus und das Tragen einer Maske bei Außenkontakt.
(Kohortenbildung)
- Auch bei Tagesveranstaltungen empfehlen wir eine Testung
Die Arbeitshilfe "Kinder- und Jugendarbeit in Pandemiezeiten" ist eine Handreichung basierend auf den Erfahrungen der letzten zwei Jahren und den bisherigen Regelungen, sie enthält Tipps wie die Erstellung eines Hygiene- und Schutzkonzept usw. Updates werden eingetragen und stets kenntlich gemacht. Die Einschätzung, ob eine Veranstaltung (wie Seminar, Tagesausflug, Zeltlager usw.) durchführbar ist, kann sinnvollerweise verantwortlich nur vor Ort stattfinden.
Arbeitshilfe Kinder- und Jugendarbeit in Pandemiezeiten Stand 05.07.22
Hilfreiche Links:
Landesjugendring Baden-Württemberg: https://www.ljrbw.de/corona
AEJ: https://www.aej.de/aejvscorona
Ideen für Onlinetreffen: https://www.jugendleiter-blog.de/corona/
- Danke an alle Supporter*innen und an alle, die mit ihren Challenges und Aktionen dafür geworben haben. https://www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/eigene-spendenaktion-starten?cfd=80pif | YouTube.com
- 200 Jahre Evangelische Landeskirche Baden | YouTube.com