Newsbeiträge
Stellen frei für FSJ
Du weißt noch nicht, wie es im Herbst weitergeht?? Wie wär’s mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Kirchengemeinde, bei einem Bezirksjugendwerk oder im Evangelischen Jugendwerk?
ES GIBT NOCH FREIE STELLEN!
„I believe“ – So heißt der Freiwilligendienst in der evangelischen Gemeinde- oder Jugendarbeit.
Die Aufgaben von FSJler*innen und BFDler*innen sind vielfältig. Deine Mitarbeit ist gefragt in Gemeindegruppen, bei Freizeiten, im Konfi-Unterricht, bei Festen, Projekten, im Pfarramt und bei Vielem mehr.
FSJ/BFD – das ist die Zeit, um deine Form des Glaubens zu finden und sie in der Gemeinschaft zu leben!
Gut zu wissen:
- ¬ 400€ monatlich Taschen- und Verpflegungsgeld
- ¬ 27 Tage bezahlter Urlaub
- ¬ 25 Tage mit anderen Freiwilligen auf Seminaren
- ¬ Ab 16 Jahren
Finde deine Stelle und bewirb dich jetzt unter:
www.ranansleben.de/freiwilligendienste
Freie Stellen gibt es z.B. in der Paul-Gerhardt Gemeinde in Bruchsal, im Jugendwerk Mannheim und sicher auch bei dir in der Nähe.
50 Jahre EGJ - ein schönes Fest mit vielen Ehemaligen
50 Jahre EGJ war für viele ein schöner Anlass, am 07.12. in Karlsruhe zusammenzukommen. Bereits um 14 Uhr trafen sich Ehemalige zum gemeinsamen Austausch, bevor es dann um 17 Uhr zusammen zum Festgottesdienst in den Oberkirchenrat in Karlsruhe ging. Prälat Schächtele hielt die Festpredigt zum Thema "Du stellst meine Füsse auf weiten Raum" und Oberkirchenrat Schmidt sowie Ehrenamtliche aus dem EGJ Rat gestalteten diesen besonderen Gottesdienst mit über 100 jungen und jung gebliebenen Gästen. In seinem Grußwort erinnerte Synodalpräsident Axel Wermke an die prägende Zeit in der EGJ und Landesbischof Cornelius-Bundschuh schickte Grüße und wünschte den jungen Menschen in der EGJ, sie mögen sich weiter einmischen und Impulse geben. Auch der ehemalige Landesjugendreferent der EGJ, Fritz Asmus, beschrieb seine Zeit bei der EGJ als gute und prägende Jahre. Bei einer Kopfhörerparty, leckerem Essen und viel Zeit zum Austausch endete die Feier erst spät am Abend und alle waren sich einig, dass ein nächstes Treffen keine 50 Jahre mehr dauern sollte.
My place 2be - 50 Jahre EGJ
Die EGJ feiert ihren 50. Geburtstag! Wie war das vor 50 Jahren? Welche Themen haben durch 5 Jahrzehnte hindurch junge Menschen bewegt? Was ist immer noch aktuell und was hat sich verändert? Viel Freude beim Schmökern und Erinnern im neuen PRO mit dem Titel #daswarsnochlangenicht - 50 Jahre EGJ.
Solidarität mit "Fridays for Future"
Mach den Unterschied! EGJ Baden solidarisiert sich mit „Fridays for future“ - Bewegung
„Die Erwachsenen haben versagt. Sie sagen, der Klimawandel ist eine Bedrohung für uns alle, aber dann leben sie weiter wie bisher. Wir müssen selbst aktiv werden.“ (Greta Thunberg)
Seit Dezember letzten Jahres treten in beeindruckender Weise Schüler*innen mit der Bewegung „Fridays for Future“ für ihre und unsere Zukunft ein und fordern einen konsequenten und schnellen Wandel in der Klimapolitik.
Wir unterstützen das Engagement der Jugendlichen in ihrer Selbstorganisation als ein Zeichen lebendiger Demokratie. Von den Erwachsenen fordern wir Anerkennung und Respekt, aber auch die Bereitschaft zuzuhören und zu handeln.
Wir sind in großer Sorge um die Zukunft der Erde. Die durch den Klimawandel verursachte Erwärmung gefährdet die Lebensgrundlagen vieler Menschen heutiger und zukünftiger Generationen. .Der Klimawandel zerstört Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Uns bleibt nur noch wenig Zeit, den sich beschleunigenden Prozess der Erderwärmung aufzuhalten.
Wir fordern Umkehr und sofortiges Handeln. Als Christ*innen setzen wir uns für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung ein. Wir fordern jede*n Einzelne*n, aber auch unsere gewählten Vertreter*innen in Kirche und Politik auf, ihre Stimme zu erheben und schnell und konsequent zu handeln.
Erklärung des EGJ Rats Baden 06.05.2019
Neuer EGJ Rat gewählt
Auf dem EGJ Treffen wurde die Wahl zum neuen EGJ Rat ausgezählt und verkündet.
Wir freuen uns auf Verena, Lucas, Anja, Nicole, Aaron, Natascha, Anika und Jennifer.
Danke an alle bisherigen EGJ Rätler*innen.
Bei einer ersten Klausur am Bodensee im Juli werden bisherige und neue EGJ Rätler*innen gemeinsam aktuelle Themen besprechen und natürlich weiter am Jubiläumsjahr planen.
EGJ Treffen 2019
Beim EGJ Treffen 2019, am 17. Mai, trafen sich EGJ- Jugenddelegierte aus ganz Baden, um sich auf den Zukunftsprozess 3.0. einzustimmen.
Bei einer Geburtstags-Stadtrallye in Karlsruhe wurde im Anschluß "50 Jahre EGJ" lautstark und mit vielen witzigen Aufgaben gefeiert.
Toll, dass so viele dabei waren!
1969-2019 EGJ feiert 50ten Geburtstag
Die EGJ wird 50 und feiert kräftig. Am 5. Tag in jedem Monat findet ihr bei uns auf Facebook und Instagram einen neuen Clip zu 50 Jahren EGJ.
Außerdem beschenkt sich die EGJ gegenseitig. Vier Geschenkekisten reisen dabei durch Baden und überraschen Jugendgruppen und Bezirksjugenden.
Auf dem YouVent werden wir natürlich auch kräftig mit euch feiern.
Abgerundet wird das Jahr mit unserem Jubiläumsheft und der großen Abschlußfeier mit vielen Ehemaligen und aktuellen EGJler*innen aus ganz Baden am 07.12. in Karlsruhe.
Feier mit und folge uns unter #daswarsnochlangenicht #egjbaden #egj50
BUFDI Stelle frei! Jetzt bewerben!!
Du interessierst dich für Jugendarbeit und möchtest gerne "hinter die Kulissen " schauen? Du organisierst gerne und bist offen für Neues?
Dann ist unsere Bufidi - Stelle bei der EGJ und ESB (Evang. Schüler*innen-Arbeit) genau das Richtige für dich!
Melde dich bei:info@egj-baden.de
BADEN GAMES 2018 - EGJ im Einsatz für die Mitmenschlichkeit!
150 Jugendliche in 45 Gruppen haben vom 20.-22.7. an den evangelischen „Baden Games“ teilgenommen. Von Wertheim bis zum Bodensee starteten die Mädchen- und Jungengruppen ihre Abenteuerreise am jeweiligen Heimatort. Erst nach und nach erfuhren sie, welche Station sie als nächstes bereisen müssen und welche Rätsel und Aufgaben dort auf sie warten. Das Finale fand am Sonntag (22.7.) in Offenburg statt, mit einem Flashmob auf dem Marktplatz und einem Showdown mit Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche.
EGJ in Stadt und Land als Thema des diesjährigen EGJ Treffens
Welche Chancen und Herausforderungen erleben Engagierte in der örtlichen Kinder- und Jugendarbeit? Welche Unterschiede und welche Gemeinsamkeiten gibt es im städtischen und im ländlichen Raum?
Das EGJ Treffen am 08.06 in Karlsruhe lud ein zur Vernetzung und zum Austausch und brachte mit spannenden Thesen viele Diskussionen in Gang. Über 40 Delegierte aus den Kirchenbezirken in ganz Baden nahmen in diesem Jahr teil.
Nach einer fröhlichen und kurzen Nacht ging es am Samstag dann gemeinsam zur Landesjugendsynode
Badengames - jetzt anmelden und dabei sein!
40 Teams - eine Mission - ein Wochenende quer durch Baden
Evangelische Gemeindejugend unterwegs- Anmeldeschluß 18.06. !!!!
Findet euch in Jungs- oder Mädelsgruppen zu je 5 Personen und fahrt mit dem Zug durch ganz Baden. Erfüllt gemeinsam eine geheime Mission und stellt euch vielfältigen Herausforderungen.
Das Spannende? Du weißt nicht, wo es als nächstes hin geht. Zum Schluß erwartet euch ein großer Showdown an einem noch geheimen Ort.
Lass dir dieses Wochenende nicht entgehen! Meldet euch als Gruppe jetzt an!
EGJ Rat auf Klausurtagung in Neckarzimmern
Im Mittelpunkt der ersten Planungsklausur des EGJ Rats in Neckarzimmern standen die Themen Öffentlichkeitsarbeit und erste Planungen für das 50-jährige EGJ Jubiläum in 2019. Mit einem spielerischen Beginn am Freitagabend war die Basis geschaffen für einen intensiven Sitzungstag am Samstag mit kreativem Austausch und einer bunten Ideensammlung. Am Samstag Abend galt das Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung". Bei dem Nachtgeländespiel "EGJ - Ein Gießer jubelt" galt es in Eis und Schnee mit wenig Materialien Formen zu gießen und die Jury zu überzeugen, die maximale Punktzahl zu vergeben. Am Sonntag wurden alle Ideen sortiert und gebündelt. Mit vielen Vereinbarungen und bester Laune gings dann nach Hause. #Eddie #EGJ50 #EGJinstagram #myEGJ
Bewegter Start des neuen EGJ Rats
Mit viel Bewegung begann die erste Klausur des neugewählten EGJ Rats. Teamübungen der besonderen Art forderten heraus, eng zusammenzurücken und sich gut abzuprechen. Eine Art Escape-Room führte dann zu einem vertiefenden Verständis der Gremienarbeit. Als Preis galt es, die in-offizielle Chronik der EGJ zu erringen. Diese ist nun in guten Händen und kann fröhlich weitergeschrieben werden. Ein guter Start ins neue Miteinander!
Neuer EGJ Rat wurde gewählt
Das EGJ Treffen am 19. Mai stand ganz unter dem Thema "EGJ - vielfältig unterwegs". Wie bilde ich mir eine Meinung? Was ist Hate Speech und wie kann ich dagegen Position beziehen? Constanze Thielen von der Youth academy gab dazu viele anregende Impulse.
Im zweiten Teil des Abends bildete sich ein Wahlausschuß, der die eingegangenen Stimmzettel der Bezirksjugenden auszählte. Nun steht der neue EGJ Rat fest. Über 70% der Bezirksjugenden gaben dazu ihre Stimmen ab.
Ziemlich beste Herzen – Hörspiel zur Jahreslosung 2017
Die Evangelische Gemeindejugend Lahr hat unter Leitung von Bezirksjugendreferentin Andrea Ziegler und den Gemeindediakoninnen Anna Lohf und Lisa Lüdemann, ein Hörspiel geschrieben und produziert., das zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ und dem peruanischen Kinderheim „Casa Verde e.V.“ verkauft wird.
Hier gibt's mehr Infos...
"Bunt steht dir!" - jetzt Zuschüsse für 2016 beantragen!
Wer in der Gemeinde oder im Bezirk Projekte mit geflüchteten Kindern oder Jugendlichen anbietet, kann jetzt Zuschüsse beantragen. Infos und Vorlagen sind hier zu finden.
Kontakt und Beratung bei: Franziska Vorländer
Landesjugendkammer gibt Erklärung zu Flüchtlingen ab
Die Landesjugendkammer ruft zur Öffnung der Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit auf. Zudem wurde ein neuer Vorstand gewählt. weitere News in LJK aktuell
Mehr als 1800 Jugendliche auf dem „YOUVENT“ in Breisach
Mit einem festlichen Open-air-Gottesdienst ist das diesjährige „YouVent“ am heutigen Sonntag (26.9.) in Breisach zu Ende gegangen. Weitere Bilder und Filme unter www.youvent.de
Badische goldene Kugelkreuze zum ersten Mal verliehen
Im Frühjahr hat die Landesjugendkammer auf Initiative des Vorstandes der Evangelischen Jugend ein eigenes Ehrungszeichen beschlossen: das Goldene badische Kugelkreuz. Im Kirchenbezirk Emmendingen wurden am letzten Samstag die ersten vier vergeben. An langjährig und besonders Engagierte für die Arbeit mit Kindern und Jugendliche
Engagiert dabei - neues PRO erschienen!
Engagiert dabei- unter diesem Titel steht das das neueste PRO 2-2015 und es gibt viel zu entdecken! YouVent, Landesjugendsynode, Freiwilligendienste und vieles mehr zeigen die Vielfalt Evangelischer Jugend und das starke Engagement von jungen Menschen.
Solibus geht in die nächste Runde
Bei der Solibusaktion für die Evangelische Kinder- und Jugendstiftung, die bei der Landesjugendsynode 2014 gestartet war, kamen insgesamt. 3.386,59 € an Spenden zusammen. Danke an alle, die mitgemacht haben! Mit dem gesammelten Geld wird die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwächer gestellten Familien, bei Freizeiten oder Seminaren ermöglicht und unterstützt.
ExtraPRO zu Jugendkirchen in Baden
Zur Landessynode erschien aktuell ein ExtraPRO zu den vier Jugendkirchen der Evangelischen Jugend Baden. Das Heft kann hier als pdf heruntergeladen werden oder bestellt werden bei : zentrale@ekiba.de
Aktuelle Verpflichtungserklärung zum downloaden
Die Verpflichtungserklärung zum Kindeswohl ist jetzt verabschiedet und kann verwendet werden. Ihr könnt sie auf der Homepage http://alleachtung.net/ downloaden. Ab Sommer wird sie mit der Arbeitshilfe gedruckt zur Verfügung stehen.
YouVent Homepage ist online!
informieren-mitmachen-anmelden :
Hier findest du alle Infos zum diesjährigen YouVent.
http://youvent.de/