Die Evangelische Jugend in Baden hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Unterbringungsmöglichkeiten und weitere Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine anzubieten. „Die Evangelische Jugend Baden ist bestürzt über den neu ausbrechenden Krieg inmitten Europas. In dieser dramatischen Lage muss, wo immer möglich, konkrete Hilfe angeboten werden“, erklärte Landesjugendpfarrer Jens Adam .
Eine aktuelle Arbeitshilfe unterstützt bei der Planung von Friedensgebeten.
Kontakt: zentrale.ekjb@ekiba.de
Aktuell:
Hygiene - und Schutzkonzept der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit Baden während der Coronakrise
Das Hygiene- und Schutzkonzept ist eine Handreichung von verbindlichen Regeln, basierend auf den Verordnungen des Landes. Updates werden eingetragen und stets kenntlich gemacht. Die Einschätzung, ob eine Veranstaltung (wie Seminar, Tagesausflug, Zeltlager usw.) unter den vorgegebenen Bedingungen durchführbar ist, kann sinnvollerweise verantwortlich nur vor Ort stattfinden.
Arbeitshilfe Kinder- und Jugendarbeit in Pandemiezeiten Stand 02.04.22
Übersicht Corona VO Stand 19.03.33
Update 02.04.22
Es wird aktuell nach dem 2.4. keine neue Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit mehr geben.
Es gilt auch weiterhin – und in der jetzigen Situation nochmal in besonderem Maße – Verantwortung zu übernehmen. Deshalb empfehlen wir Folgendes weiterhin:
• Immer dann eine Maske zu tragen, wenn sich in Innenräumen aufgehalten wird, besonders dann wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann.
• Bei mehrtägigen Angeboten (besonders in den Osterferien, wenn die Kinder und Jugendlichen nicht in der Schule getestet werden) sollten aus Eigenverantwortung tägliche Testungen durchgeführt werden. Bei positivem Antigentest muss kein PCR-Test veranlasst werden, sondern die Person muss „nur“ abgesondert werden. Für die weiteren Gruppenmitglieder sind keine weiteren Maßnahmen nötig.
• Auch bei Tagesveranstaltungen in den Osterferien empfehlen wir eine Testung
Hilfreiche Links:
Landesjugendring Baden-Württemberg: https://www.ljrbw.de/corona
AEJ: https://www.aej.de/aejvscorona
Ideen für Onlinetreffen: https://www.jugendleiter-blog.de/corona/
Silberlilly meets Landesbischöfin
„Ich wünsche mir, dass man in der Kirche so richtig feiern kann.“
Bad Krozingen. Landesbischöfin Heike Springhart stellt sich bei der Silberlilly den Fragen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Am 30.04. kam Landesbischöfin Heike Springhart mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Silberlilly ins Gespräch. Vor rund 90 Besucher:innen gab die Bischöfin bei der Veranstaltung des Evangelischen Jugendwerks Breisgau-Hochschwarzwald und der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen bereitwillig Auskunft zu Fragen rund um Glaube, Kirche, Digitales und persönliche Vorlieben. Im Anschluss an das Gespräch auf dem roten Sofa verwandelte sich die Christuskirche in Bad Krozingen in eine stimmungsvolle Kopfhörerdisco.
Stark nachgefragt - die Kletterkirche in Mosbach
Rund 550 jungen Menschen waren schon da - knapp 180 kommen jetzt noch in der letzten Woche. Mit viel Engagement haben 12 - zumeist ehrenamtliche - Teamer*innen die vielen Gruppen in der KletterKIRCHE in Mosbach begleitet.
Nun geht die Zeit zu Ende und in der letzten Woche gibt keine freien Gruppen-Termine mehr.
Wir sind sehr dankbar für alle Begegnungen und freuen uns, wenn auch an anderen Stellen sich die Kirchentüren wieder für besondere Aktionen öffnen. DANKE an alle Unterstützer*innen!
PS Am Donnerstag, den 31. März, gibts ab 19 Uhr nochmal ein offenes Abendklettern für alle Interessierten. Wir freuen uns auf euch!
Hier der Link für eine spontane Einzelanmeldung.
Kletterkirche eröffnet
Was gibt Dir im Leben Halt? Für wen kannst Du Halt geben?
Die Kletterkirche in Mosbach ist mit einem Gottesdienst und vielen guten Wünschen und Grußworten gestartet. watch
Wer ohne Gruppe einmal klettern möchte, kann sich hier anmelden:
Am 10.03. ab 18 Uhr, 24.+31.03. ab 19 Uhr und am 26.03. ab 14 Uhr ist die Kletterkirche auch für Einzelpersonen offen.
- Danke an alle Supporter*innen und an alle, die mit ihren Challenges und Aktionen dafür geworben haben. https://www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/eigene-spendenaktion-starten?cfd=80pif | YouTube.com
- 200 Jahre Evangelische Landeskirche Baden | YouTube.com